Medien-Informationsabend für Eltern am 8. Oktober 2025

Digitale Medien – insbesondere Smartphones – prägen den Alltag unserer Kinder. Umso wichtiger ist es, dass wir als Eltern Verantwortung übernehmen und unsere Kinder dabei unterstützen, kompetent, sicher und reflektiert mit digitalen Angeboten umzugehen. Viele Eltern fühlen sich laut Studien dabei überfordert und unzureichend informiert. Dem wollte die Eltern-AG „Starke Kinder“ begegnen und organisierte den Elternabend rund um das Thema „Smartphones, Mediennutzung und Medienkompetenz – Wie begleiten wir unsere Kinder gut durch die digitale Welt?“.

Medienpädagoge, Resilienztrainer und Familiencoach Steven Pfeiffer vermittelte fachliche Einblicke und Impulse zur Medienerziehung im Grundschulalter, inklusive der Risiken und Möglichkeiten, diesen konkret zu begegnen. So zeigte er zum Beispiel Fakten und Hintergründe zu Cybermobbing und Cybergrooming auf. Er gab Tipps, wie Eltern damit umgehen können, wenn ihr Kind davon betroffen ist. Zudem war eine zentrale Frage, wie das eigene Kind neben diversen Sicherheitsmaßnahmen (beispielsweise niemals das Handy über Nacht im Kinderzimmer lassen) innerlich gestärkt werden kann, um Gefahren zu erkennen und bei Vorfällen richtig zu reagieren. Eltern sollen stets wertschätzend mit ihrem Kind umgehen, um nicht den Kontakt beim Thema Smartphone vollständig zu verlieren. Im Anschluss gab es Raum für die vielen Fragen der interessierten Eltern. 

Die Präsentation kann per E-Mail an den GEV-Vorstand erhalten werden.

Der Elternabend wurde mit finanzieller Unterstützung unseres Fördervereins ermöglicht.